• Wir liefern nach:
  • DE Deutschland
  • AT Österreich
  • BE Belgien
  • FR Frankreich
  • IT Italien
  • LU Luxemburg
  • NL Niederlande
  • CH Schweiz

Suche

 

Warenkorb  

Keine Produkte

0,00 EUR Versand
0,00 EUR Gesamt

Preise inkl. MwSt.

Warenkorb Bestellen

In unserem Showroom in Moers tauschen wir die Ausstellungsmöbel – Ausstellungsware zum günstigen Preis erwerben – Jetzt ansehen!

Esszimmerstühle

Es gibt 10 Produkte.

Unterkategorien

  • Esszimmerstühle Leder - Esszimmerstühle Leder Der Gang durch das Möbelhaus auf der Suche nach neuen Esszimmerstühlen kann viele Stunden dauern. Die Auswahl ist riesig. Neben dem Preis unterscheiden sich die Stoffe, Farben und sicher auch die Qualität. Viele Kunden entscheiden sich für Esszimmerstühle aus Leder. Die sind in der Regel bequem, sehen gut aus und hinterlassen einen hochwertigen Eindruck.
  • Esszimmerstühle Stoff - Esszimmerstühle Stoff Auch wenn es im ersten Moment nicht so scheint – Esszimmerstühle aus Stoff können echte Hingucker sein. Denn es kommt weniger auf das Material als vielmehr auf das Design an. Hier bieten wir für jeden Geschmack den passenden Stuhl. Egal ob Sie diesen in der Küche oder im Esszimmer nutzen wollen – durch die Vielfalt unserer Angebote finden Sie den passenden Stuhl für Ihre Einrichtung.
  • Esszimmerstühle Kunstleder - Esszimmerstühle Kunstleder Kunstleder Esszimmerstühle sind eine günstige Alternative zu Lederstühlen. Sie sind genauso bequem und sehen ihnen zum Verwechseln ähnlich, weil ihr Aussehen Echtleder nachempfunden ist. Dabei besteht Kunstleder aus Lederfasern, Baumwolle und Polyester. Über dieser Materialmischung befindet sich eine Schicht aus hundertprozentigem Polyurethan, wodurch die Oberfläche widerstandsfähig wird. Dass es kaum von Leder zu unterscheiden ist, liegt auch an der aufgeprägten Narbung des Kunstleders. Dennoch hat Leder einige Vorteile, die nicht imitiert werden können wie Atmungsaktivität oder Wasserdampfdurchlässigkeit.
  • Freischwinger Leder - Freischwinger Leder Ein Stuhl muss nicht zwangsläufig vier Beine haben. Das beweisen die allseits beliebten Freischwinger. Dabei handelt es sich um ein spezielles Stuhlgestell ohne Hinterbeine, der als besonders komfortabel gilt, weil er unter dem Gewicht der darauf sitzenden Person nachfedert – daher wird er Freischwinger genannt. Die ersten Stühle, die dem heutigen Freischwinger ähnelten, wurden 1926 entworfen, allerdings ohne den Schaukeleffekt. Einen Schritt in diese Richtung machte der von Ludwig Mies van der Rohe im Jahr 1927 vorgestellte Freischwinger Klassiker MR20, der auch Weißenhof Stuhl genannt wird – er gilt als Begründer des Freischwingers.
  • Freischwinger Stoff - Freischwinger Stoff Den meisten unserer Kunden ist bei der Auswahl von Esszimmerstühlen neben der Qualität vor allem der Komfort wichtig. Ein Schaukelstuhl ist am Esstisch nicht sehr praktisch, aber mit einem Freischwinger kommt man diesem Gefühl schon ziemlich nahe. Das biegsame Gestell federt angenehm nach und macht stundenlanges Sitzen zu einem Vergnügen. Lange Spieleabende oder ausgiebige Mahlzeiten mit der ganzen Familie machen mit dem richtigen Esszimmerstuhl noch mehr Spaß.
  • Freischwinger Kunstleder - Freischwinger Kunstleder Ein Freischwinger Kunstleder vereint gleich mehrere Vorteile: Zum einen ist ein Freischwinger ein besonders komfortabler Esszimmerstuhl. Zum anderen ist Kunstleder pflegeleicht und günstiger als Echtleder, sieht diesem aber sehr ähnlich. Wir wissen nicht, ob Mies van der Rohe bei der Erfindung des Freischwingers 1927 Kunstleder als Bezug zur Verfügung stand – verwendet hat er ein Geflecht. Doch den Siegeszug des Stuhls mit dem federnden Gestell hat das nicht verhindert. Im Gegenteil: Heute werden Freischwinger nicht nur in Esszimmern, sondern auch in Büros oder Praxen verwendet. Sie sind einfach unglaublich bequem und zeitlos elegant.
  • Esszimmerstühle Rattan - Esszimmerstühle Rattan Wenn Sie auf der Suche nach Esszimmerstühlen mit einem natürlichen Look sind, empfehlen wir Ihnen unsere Esszimmerstühle aus Rattan. Das Kunstgeflecht Amina, das wir für unsere Rattanstühle verwenden, vereint viele Vorteile. Das synthetische Material auf Basis von Polyethylen ist besonders strapazierfähig, weil es mit einem Inlet-Faden aus Polyamid verstärkt ist. Anders als bei einigen Stoffen und Lederarten ist es absolut farb- und lichtecht, weshalb ihm direkte Sonneneinstrahlung nichts ausmacht. Darüber hinaus ist ein solches Kunstgeflecht sehr pflegeleicht, weil es sich einfach abwischen lässt. Sollten sich nach einiger Zeit Wellen in der Oberfläche bilden, ist das kein Qualitätsmangel, sondern normal. Körperwärme und Körpergewicht führen dazu, dass sich die Fäden ausdehnen – das lässt sich nicht vermeiden.
  • Schwingstühle - Schwingstühle Entspannung nach einem anstrengenden Arbeitstag – danach sehen wir uns alle. Das kann ein Fernsehabend auf dem Sofa sein oder eine Mahlzeit mit der Familie am großen Esstisch. Damit das genauso gemütlich ist wie das Filme schauen auf der Couch, sind gute Esszimmerstühle wichtig. Harte Stühle können mit dicken Kissen gepolstert werden, doch der Komfort von Schwingstühlen ist unschlagbar. Das Optimum ist ein Schwingstuhl mit Armlehnen.
  • Freischwinger Microfaser - Freischwinger Microfaser Bei Polstermöbeln ist Microfaser hat sich Microfaser längst als Bezugsstoff durchgesetzt – jetzt erobert sie auch die Welt der Esszimmerstühle. Der Stoff besteht aus sehr feinen Fasern. 10.000 Meter von ihnen wiegen weniger als 1 g. Baum- und Schurwolle sowie Seide sind wesentlich schwerer. Wegen der Feinheit ist Microfaser sehr weich, aber gleichzeitig formbeständig.
  • Konferenzstuhl Freischwinger - Konferenzstuhl Freischwinger Sie sind auf der Suche nach schönen Stühlen für Ihr Büro, die gleichzeitig bequem und pflegeleicht sind? Konferenzstuhl Freischwinger erfüllen alle Anforderungen an moderne und komfortable Bürostühle. Ein Hauch von Bauhaus hält Einzug in eine meist sehr sachliche und kühle Büroeinrichtung. Ludwig Mies van der Rohe hat 1927 die Ära der Konferenzstühle mit seinem MR20 begründet. Dafür sind wir ihm noch heute dankbar, denn der schaukelnde Stuhl macht stundenlanges Sitzen in mitunter sehr langatmigen Meetings und Konferenzen erträglicher.
  • Esszimmerstühle weiß - creme - Esszimmerstühle weiß – creme Stühle gibt es in vielen verschiedenen Formen und Farben passend zu den unterschiedlichen Räumen, in denen sie benötigt werden. Sie sind auf der Suche nach weißen Esszimmerstühlen oder cremefarbenen? Lassen Sie sich inspirieren von unseren Designerstühlen, die wir Ihnen klassisch mit vier Füßen als Freischwinger oder als Drehstuhl anbieten.
  • Esszimmerstühle schwarz - Esszimmerstühle schwarz Die Suche nach Esszimmerstühlen ist manchmal gar nicht so einfach, vor allem wenn sich der Essbereich im Wohnzimmer befindet. Dann müssen neue Möbel zur vorhandenen Einrichtung passen. Holz geht immer, solange es am Ende nicht zu viele verschiedene Holzarten sind. Kombinieren Sie beispielsweise Holzbeine aus Eiche mit schwarzem Leder – diese Kombination wirkt sehr edel. Mit Metall- statt Holzbeinen kreieren Sie hingegen ein modernes Ambiente.
  • Esszimmerstühle grau - Esszimmerstühle grau Grau hat immer Saison und kommt nie aus der Mode. Die Farbe wirkt elegant und kann universell kombiniert werden. So sehen graue Esszimmerstühle an einem massiven Esstisch sehr harmonisch aus. Aber auch zu einem modernen Einrichtungsstil finden Sie bei uns die passenden Esszimmerstühle grau. Mausgrau sind unsere Stühle jedenfalls nicht – überzeugen Sie sich selbst von unseren Designerstühlen mit grauen Bezügen.
  • Esszimmerstühle braun - Esszimmerstühle braun Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen: Braunes Leder ist bei Möbel gerade sehr angesagt. Möglicherweise ist das auch der Grund, warum Sie sich für braune Esszimmerstühle interessieren. Vor allem cognacfarbenes Leder wird gerne als Bezugsstoff gewählt. Eine günstigere Alternative ist unser Microfaser-Stoff. Auch hier gibt es mehrere cognacfarbene Töne. Selbstverständlich finden Sie bei uns auch andere Esszimmerstühle braun. Ob hellbraun oder dunkelbraun, kaffee- oder sandfarben: Sowohl bei unseren Stoffen als auch bei den verschiedenen Lederarten ist die Auswahl groß.
  • Esszimmerstühle rot - Esszimmerstühle rot Rot ist eine interessante Farbe mit einer vielfältigen Wirkung. Sie soll Kräfte in uns wecken, uns stimulieren. Die Signalfarbe sorgt im Wohnraum für Wärme und positive Energie. Warum also keine roten Stühle kaufen? Gerade im Arbeitszimmer oder am Schreibtisch im Wohnzimmer brauchen wir Dynamik und Anregung, während rote Esszimmerstühle einen schönen Kontrast zum Massivholztisch bilden. Auch an einem Glastisch sehen sie toll aus. Sie sparen sich zudem farbige Wände, denn zu Weiß bildet Rot einen wunderbaren Kontrast.

  • Esstisch Sessel Campo

  • Esszimmerstuhl Campo

    • B x T: ca. 46 x 55 cm
    • Bezug aus Stoff, Microfaser, Kunstleder oder Leder
    • belastbar bis 130 kg
    • Freischwinger, Drehkreuz oder Vierfuß
    • Eigener Bezug möglich
  • Esszimmerstühle Konfigurator
    Wer viel Wert legt auf eine harmonische Wohn- und Esszimmer Einrichtung und vielleicht sogar einen Maß Esstisch hat, der möchte keine Esszimmerstühle von der Stange. Sie sollten zu den anderen Möbeln passen und den eigenen Vorstellungen von einem gemütlichen Stuhl entsprechen. Mit unserem Esszimmerstuhl Konfigurator können Sie Ihre neuen Stühle nach Ihren Wünschen zusammenstellen. Die Optionen variieren je nach Modell, jedoch haben Sie immer mehrere Möglichkeiten, den Stuhl anzupassen.mehr anzeigen

  • Esstischstuhl Lucca

    Neu
  • Esstischstuhl Ladir

  • Kundenbewertungen

    Das SAGEN UNSERE KUNDEN.

    Unsere Shops wurden mit 4.82 von 5 Sternen bewertet - basierend auf 499 Bewertungen

  • Stuhl Neva

    • B x T x H: ca. 52 x 53 x 78 cm
    • Bezug aus Stoff, Leder oder als Holzsitz
    • Sitzhöhe: 45 cm
  • Stuhl Neva light

  • Stuhl Naru

  • Esstisch-Stuhl Herlev

  • Stuhl Farum

  • Stuhl Tonder

Esszimmerstühle
Ein Esstisch ist wenig sinnvoll ohne Esszimmerstühle. Die sollten möglichst komfortabel sein und  optisch gut zur Einrichtung des Raumes, vor allem aber zum Tisch passen. Häufig bieten sie nicht nur beim Essen Platz, sondern auch beim Spielen oder Basteln. Selbst das Arbeiten am Laptop ist auf bequemen Esszimmerstühlen problemlos möglich. Mehr anzeigen

Modellübersicht