Esstisch mit Ansteckplatten
Ansteckplatten sind eine einfache und günstige Möglichkeit, einen Tisch bei Bedarf zu vergrößern. Das kann beispielsweise notwendig sein, wenn eine Familienfeier ansteht oder ein runder Geburtstag. Einige Gesellschaftsspiele machen erst richtig Spaß, wenn viele Freunde dabei sind und auch der Nachwuchs freut sich über jede Menge Trubel beim Kindergeburtstag. Damit Sie an einem solchen Tag kein Platzproblem haben, empfehlen wir Ihnen den Kauf eines Massivholztisches mit Ansteckplatten.Mehr anzeigen
Unsere Ansteckplatten sind 50 cm lang, damit sie stabil am Tisch stecken. Schließlich wird ein Tisch benutzt und dabei auch belastet – ein Abknicken der Platten nach unten wäre fatal. Bei einer Länge von 50 cm kann das allerdings nicht passieren. Sie haben die Wahl zwischen einer oder zwei Ansteckplatten, sodass sich der Esstisch um 50 bzw. 100 cm verlängern lässt. Damit schaffen Sie zusätzlichen Platz für bis zu vier Personen.
Einfacher geht es nicht – einfach anstecken und den Tisch verlängernDas Funktionsprinzip hinter diesem System steckt im Namen: Ansteckplatten werden an den Tisch angesteckt. Dafür befinden sich in den Stirnseiten der Tischplatte Aussparungen. Dort werden die Stahlprofile der Ansteckplatte reingeschoben und mit einer Feststellschraube unter dem Tisch fixiert. Das dauert nur wenige Sekunden und wenn der Besuch das Haus wieder verlassen hat, werden die Ansteckplatten einfach abgezogen und im Schrank verstaut. Zudem ist der Mechanismus durch diese Variante des Ansteckens nicht sichtbar.
Wir verwenden für die Ansteckplatten das gleiche Holz wie für den Massivholztisch. Deswegen müssen Sie diese bei der Konfiguration des Tisches mitbestellen. Bei einigen Modellen können Sie ein Finish für die Tischoberfläche wählen – das wird dann natürlich auch für die Ansteckplatten verwendet. Weil Holz arbeitet, haben unsere Ansteckplatten eine Quermaserung, damit sie sich nicht verziehen. Eine Garantie ist allerdings unmöglich, weil wir nach dem Kauf keinen Einfluss auf Raumfeuchte, Temperaturen etc. haben.
In der Regel ist das Kantenprofil der Ansteckplatte an das gewählte Profil des Tisches angepasst. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Hat der Esstisch eine Baumkantenoptik, ist diese nicht für die Ansteckplatten möglich. Die haben dann die Standardkante des Tisches.
Weniger anzeigen