Esstisch Holz Metall - eine edle Kombination
Holz und Metall ist eine spannende Kombination. Die Materialien könnten nicht verschiedener sein und dennoch ist ein Massivholztisch mit Edelstahl sehr beliebt.Mehr anzeigen
Aber auch andere Metallarten wie Stahl und Aluminium sind denkbar, die zumeist für die Tischbeine genutzt werden. So können Sie beispielsweise den Esstisch Amalfi nicht nur komplett aus Holz bestellen, sondern alternativ auch mit Aluminium- oder Edelstahl Tischgestell. Bei Edelstahl Tischbeinen haben Sie zudem oft die Wahl zwischen gebürstet und poliert.
Bodenplatte aus Stahl oder Edelstahl
Eine weitere Möglichkeit für einen Esstisch aus Metall und Holz ist die Verwendung einer Bodenplatte aus (beplanktem) Edelstahl oder zaponiertem Rohstahl bei Säulentischen. Diese stabilisieren den Tisch ideal und sorgen für eine hohe Standfestigkeit, wenn er ausgezogen wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen eckigen oder einen runden Tisch handelt. Bei unserem ovalen Esstisch Sala wurde die kreisrunde Bodenplatte aus gebürstetem Edelstahl halbiert, sodass zwei Füße entstehen.
Ist die Grundform der Säule eines Esstisches hingegen quadratisch, sieht eine runde Bodenplatte nicht stimmig aus. Hier haben wir uns um Falle des Modells Alira für ein Stützkreuz aus Edelstahl entschieden (alternativ: Holz). Auch das ist eine interessante Variante für einen Esstisch aus Holz und Metall. Tischbeine aus Metall passen aber nicht nur zu Holz, sondern auch zu anderen Materialien. Beim Esstisch Celiah haben wir Füße aus poliertem oder gebürstetem Edelstahl mit einer Tischplatte aus Glas kombiniert. Das Glas wird nach Ihren Wünschen eingefärbt. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Modell mit einem Tischgestell aus Edelstahl sind, sollten Sie sich den Esstisch Celiah anschauen.
Metall als spannender Kontrast
Bei einem Wangenesstisch wie dem Modell Nods kommt ein anderes Esstisch Tischgestell zum Einsatz. Hier verwenden wir für den Fuß pulverbeschichteten Stahl, meist wahlweise in Grau oder Schwarz. Die massiven Stahlwangen sind ein toller Kontrast zum Holz und machen einen solchen Esstisch mit Metallgestell auch visuell zum Mittelpunkt des Esszimmers.
Auch mit Glas möglich
Gleich drei Materialien kommen bei unseren Glasesstischen mit Säulenfuß zum Einsatz. Bei solch einem Esstisch im Holz Metall Design ist die Tischplatte aus Optiwhite Glas. Der Mix macht diese Tische zu etwas Besonderem. Doch auch wenn Sie sich für ein anderes Modell entscheiden, erhalten Sie alles andere als einen herkömmlichen Esstisch. In der Regel lassen sich unsere Esstische ausziehen oder mit Ansteckplatten verlängern. Darüber hinaus haben Sie meistens die Möglichkeit, Länge, Breite und Höhe zentimetergenau selbst zu bestimmen – egal ob die Tischbeine aus Edelstahl oder Holz sind. Dadurch lässt sich der Tisch optimal an die heimischen Platzverhältnisse anpassen.
Weniger anzeigen